Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich im Laufe der Zeit verändert und werden auch von den aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt beeinflusst. Heutige Führungskräfte sollten über eine breite Palette von Kompetenzen verfügen, um erfolgreich zu sein. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Kompetenzdiagnostik
Mitarbeitergespräche sind eine der wertvollsten Instrumente in der Personalführung und der Personalentwicklung. Sie zeigen Wertschätzung und schaffen eine vertrauliche Kommunikationsplattform außerhalb der alltäglichen Routine.
Die zentrale Fragestellung erfolgreicher Jahresgespräche konzentriert sich nicht darauf, welche Kernaufgaben, Tätigkeiten und Ziele (“Was?”) erreicht wurde, sondern mit welchen Kompetenzen (“Wie?”) Mitarbeiter:innen auch künftig ihre Ziele erreichen können.
Weiterlesen
Das Wort Kompetenz fällt heutzutage schnell, wenn es um die Themen Personal-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung geht. Werden Fähigkeiten, Wissen, Fertigkeiten, Interessen, Verhaltens- und weitere Merkmale zusammengefasst, die eine Person zur Problemlösungsfindung und effektiven Leistungserbringung aufweisen soll, spricht man von einem Kompetenzmodell. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein in der Praxis bei vielen Unternehmen eingesetztes Kompetenzmodell, den KODE® Kompetenzansatz von Erpenbeck & Heyse, vorstellen.
Führung und die damit verbunden Kompetenzanforderungen befinden sich in einem durch Corona noch verstärkten transformativen Wandel. Das Frauenhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Frauenhofer IAO) hat im Mai 2021 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) untersucht, welche neuen Herausforderungen auf Führungskräfte zukommen und wo die Schwerpunkte in der Führungsarbeit nach der Coronapandemie liegen werden. Die Pandemie hat hinsichtlich des Arbeitsortes zu einem dauerhaften Perspektivenwechsel geführt: Etwa die Hälfte der Büroangestellten wird auch zukünftig einen ausgewogenen Mix aus Präsenz und Home Office praktizieren.
Damit wird Führung auf Distanz zu einer langfristigen Herausforderung für alle Führungskräfte.
Wir bieten Ihnen:
Wissenschaftlich fundierte Kompetenztrainings für
News & Kommunikation: