Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Qualitätsmanagement als Baustein organisatorischer Resilienz
Allgemein, OrganisationsentwicklungWarum Qualitätsmanagement als Baustein entscheidend ist In unserer immer komplexer werdenden Geschäftswelt ist die Fähigkeit von Organisationen, sich an Veränderungen anzupassen und Krisen zu überstehen, von unschätzbarem Wert. Die organisatorische Resilienz bildet das Rückgrat für diese Fähigkeit. Ein elementarer Baustein davon ist das Qualitätsmanagement. Doch wie trägt ein funktionierendes Qualitätsmanagement zur Steigerung der organisatorischen Resilienz […]
Einführung in die organisatorische Resilienz
Organisationsentwicklung, TeamentwicklungIn einer Zeit rasanten Wandels und ständiger Unsicherheit hat ein Begriff im Unternehmenskontext immer mehr an Bedeutung gewonnen: Organisatorische Resilienz. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Ausdruck? Und warum ist er für den langfristigen Erfolg von Unternehmen so entscheidend?
Arbeitsbewältigungs-Coaching® für Erfolg und Wohlbefinden
Coaching, Gesundheitsmanagement, Kompetenzentwicklung, Organisationsentwicklung, PersonalentwicklungDer Einsatz des Arbeitsbewältigungs-Coaching® hilft Unternehmen, die Leistungsfähigkeit und das Engagement Ihrer Belegschaft zu fördern. Doch was bedeutet überhaupt „Arbeitsfähigkeit“?
Seminar „Kompetenz und Wissensmanagement“
Allgemein, Coaching, Kompetenzentwicklung, News, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, QualitätsmanagementIm Auftrag meines Kooperationspartners SystemCERT fand heute eine Online-Spot-Session statt, die sich ausführlich mit den Anforderungen von Kapitel 7 der ISO 9001 befasste. Der Schwerpunkt des Seminars lag auf dem Thema „Kompetenz und Wissensmanagement in der Organisation“.
Wie Hunde unsere sozialen Kompetenzen trainieren
Allgemein, Kompetenzentwicklung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, TeamentwicklungHunde sind seit langem treue Begleiter des Menschen und haben in vielen Familien einen festen Platz als Haustiere. Doch die oftmals besten Freunde des Menschen sind nicht nur süße und liebenswerte Tiere, sondern können uns auch dabei helfen, unsere sozialen Kompetenzen zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Hunde uns dabei […]
SystemCon wird zu WIWEKO®
Allgemein, NewsVeränderungen sind oft der Schlüssel zum Wachstum und zur Weiterentwicklung von Unternehmen. Dies gilt auch für die Unternehmensberatung SystemCon, die sich ab sofort unter dem neuen Namen WIWEKO® präsentiert. Diese Umbenennung geht mit einer klaren Botschaft einher: WIWEKO® steht für wirksam handeln, wertvoll unterstützen und kompetent begleiten.