Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Warum jedes Unternehmen einen Bürohund braucht
Allgemein, Kompetenzentwicklung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, TeamentwicklungIn der heutigen Geschäftswelt kann die Anwesenheit eines Bürohunds eine außerordentlich positive Bereicherung für jedes Unternehmen darstellen. Immer mehr Unternehmen integrieren bereits den Bürohund als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Doch was macht genau die Besonderheit eines Bürohunds aus und welche Effekte hat seine Präsenz speziell auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen? Im folgenden Artikel beleuchten wir […]
Personalmangel betrifft 58 Prozent der Betriebe
Allgemein, Kompetenzentwicklung, Organisationsentwicklung, PersonalentwicklungDer aktuelle Austrian Business Check des KSV1870 zeigt, dass mehr als die Hälfte (58 %) der österreichischen Unternehmen unter akutem Personalmangel leidet. Besonders in der Industrie ist die Lage mit sieben von zehn Betrieben, die über fehlende Mitarbeiter:innen klagen, dramatisch. Dieser Personalmangel hat auch interne Auswirkungen auf die Unternehmen. Die bestehenden Mitarbeiter:innen sind einer erhöhten […]
Die Rolle der Kompetenz in der ISO 9001: Qualifikation für Exzellenz
News, QualitätsmanagementDie ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die Organisationen dabei unterstützt, effiziente und effektive Prozesse zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. In der Norm spielt das Thema Kompetenz eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellt, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
ISO 20700 ist fixer Bestandteil unserer Beratung
News, QualitätsmanagementWir haben es uns zum Ziel gesetzt, nicht nur unsere Kund:innen wirksam, wertvoll und kompetent zu machen, sondern auch ständig an unseren eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu arbeiten. Daher setzen wir ab sofort unser Angebot offiziell in einen soliden Rahmen und bieten nur Unternehmensberatungsdienstleistungen an, die sich an der internationalen Norm ISO 20700 orientieren. Welche […]
Unser Motto: Wirksam. Wertvoll. Kompetent.
Allgemein, Kompetenzentwicklung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, TeamentwicklungDas Motto „Wirksam. Wertvoll. Kompetent.“ drückt aus, dass eine Organisation oder eine Person durch ihre Arbeit und ihr Verhalten wirksam, wertvoll und kompetent sein sollte. Jedes Element des Mottos hat eine bestimmte Bedeutung.
Betriebsausflug: Teambuilding abseits des Arbeitsalltags
Kompetenzentwicklung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, TeamentwicklungEin Betriebsausflug bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Teamzusammenhalt zu fördern. Durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse außerhalb des Arbeitsplatzes können die Mitarbeiter:innen enger zusammenrücken, sich besser kennenlernen und Vertrauen aufbauen.