Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die Organisationen dabei unterstützt, effiziente und effektive Prozesse zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. In der Norm spielt das Thema Kompetenz eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellt, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Bedeutung der Kompetenz in der ISO 9001 befassen und wie sie zur Exzellenz von Organisationen beiträgt.
Schlagwortarchiv für: Auditkompetenzen
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, nicht nur unsere Kund:innen wirksam, wertvoll und kompetent zu machen, sondern auch ständig an unseren eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu arbeiten. Daher setzen wir ab sofort unser Angebot offiziell in einen soliden Rahmen und bieten nur Unternehmensberatungsdienstleistungen an, die sich an der internationalen Norm ISO 20700:2017 orientieren.
Welche Vorteile bietet die Anwendung der ISO 20700 für Sie als Kund:in?
Um den steigenden Anforderungen der VUCA-Welt, geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz, gewachsen zu sein, gewinnen flexible, agile Organisationen immer mehr an Bedeutung. Die zunehmende Agilität in Organisationen impliziert unweigerlich auch die Notwendigkeit für das Qualitätsmanagement, agiler zu werden. Obwohl in der jüngeren Literatur zwar die notwendigen Kompetenzen von Teammitgliedern agiler Organisationen und agiles Qualitätsmanagement zusehends behandelt werden, gab es bisher noch keine definierten Kompetenzanforderungen an Auditorinnen und Auditoren bei der Auditierung und Zertifizierung agiler Managementsysteme.
Eine umfassende Normen- und Literaturanalyse und Interviews mit Expertinnen und Experten liefern dazu erste Erkenntnisse.
WeiterlesenWir bieten Ihnen:
Wissenschaftlich fundierte Kompetenztrainings für
News & Kommunikation: